Startseite

Unsere Öffnungszeiten:
An den Wochentagen sind wir für Sie da
Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr und
von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstag von 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

René Furterer Haarpflege

Gesundes Haar wächst auf gesunder Kopfhaut, wie eine Pflanze auf fruchtbarem Boden.

René Furterer 1957

Inspiriert durch seine Kindheit in der Provence entdeckt René Furterer früh die besonderen Eigenschaften von ätherischen Ölen.

Rene Furterer

Bild: Externer Link in einem neuen Fenster: René Furterer Haarpflege

Als Friseur und Phytologe in Paris entwickelt er bereits in den 50er Jahren hochwirksame Produkte auf Basis von Pflanzen-Extrakten und ätherischen Ölen für Kopfhaut und Haar – immer unter seinem Leitspruch: “Schönes Haar wächst auf gesunder Kopfhaut, wie eine Pflanze auf fruchtbarem Boden”.
Ganzen Artikel lesen  →

ABSOLUE KÉRATINE Aufbauende Keratin-Maske

Die aufbauende Keratin-Maske restrukturiert und regeneriert das Haar bis ins Innere und repariert sehr geschädigtes, brüchiges Haar. Das Haar erhält seine natürliche Schönheit und Widerstandskraft zurück – schon nach der ersten Anwendung.

ABSOLUE KÉRATINE Aufbauende Keratin-Maske

Bild: Externer Link in einem neuen Fenster: ABSOLUE KÉRATINE

Bei uns in der Apotheke. Lassen Sie sich beraten.
Ganzen Artikel lesen  →

Novemberblues – Wenn die Seele Trauer trägt

Die Tage werden kürzer, der Himmel grau in grau. Draußen plätschert der Regen monoton gegen die Scheiben. Die Stimmung ist getrübt. Viele Menschen fühlen sich jetzt lustlos, traurig und träge. Sie klagen über Energie-und Antriebslosigkeit, ein erhöhtes Schlafbedürfnis und haben einen regelrechten Heißhunger auf Süßes.
Ganzen Artikel lesen  →

COMPLEXE 5

Regenerierendes, pflanzliches COMPLEXE 5 Konzentrat verbindet Wirksamkeit, Sinnlichkeit und Natürlichkeit. Diese Pflege ist wichtig für eine gesunde Kopfhaut und schönes Haar.

COMPLEXE 5 Konzentrat

Bild: Externer Link in einem neuen Fenster: René Furterer COMPLEXE 5 Konzentrat

Erhalten Sie bei uns in der Apotheke.
Ganzen Artikel lesen  →

KARITÉ Nährende Nachtpflege

René Furterer KARITÉ Nährende Nachtpflege mit dem regenerierenden Aktivstoff des Afrikanischen Butterbaums
 
KARITÉ Nährende Nachtpflege

Bild: Externer Link in einem neuen Fenster: KARITÉ Nährende Nachtpflege

Bei uns in der Apotheke erhältlich.
Ganzen Artikel lesen  →

Lippenherpes – wenn Ekel und Ärger sichtbar werden

Es erwischt uns garantiert dann, wenn wir es am wenigsten gebrauchen können: Bei der Hochzeit unseres besten Freundes oder – schlimmer noch – bei unserer eigenen, beim ersten Date, beim Vorstellungsgespräch, einer wichtigen beruflichen Präsentation, und, und, und. Es gibt so viele Situationen, in denen uns Herpes labialis, zu deutsch Lippenherpes, besonders nervt. Willkommen ist er sowieso nie.
Ganzen Artikel lesen  →

Was tut der Essig in der Strandtasche?

Manchmal kann ein Bad im kühlen Meer schnell zur Qual durch den Kontakt mit Quallen werden. Quallen sind gar nicht mal so ungefährlich. Das Gift ruft nicht nur schmerzhafte Hautreaktionen hervor, manchmal kann es sogar zu Herzproblemen führen.
Ganzen Artikel lesen  →

Pack die Badehose ein …

… und nichts wie ab ins kühle Nass. Aber halt! So sehr wir das heiße Wetter auch lieben, auch hier erwarten uns eine Menge Gefahren.
Ganzen Artikel lesen  →

Allergien im Anflug, die liebe Last mit dem Heuschnupfen

Raus an die frische Luft, den Frühling und Sommer genießen! Aber nicht mit mir. Denn mit den ersten Pollen wird für mich als Heuschnupfen-Allergiker die Natur zur Qual.

Heuschnupfen ist eine übersteigerte Reaktion unseres Körpers auf Eiweißstoffe in Blütenpollen. Unser Immunsystem bewertet eigentlich harmlose Partikel als gefährlich und macht sich kampfbereit. Bei der Verteidigung gegen die Pollen entleeren bestimmte Zellen, die sogenannten Mastzellen einen Cocktail aus Entzündungsvermittlern, der unter anderem aus dem Botenstoff Histamin besteht.
Ganzen Artikel lesen  →

Bären im Schaufenster

Unser neues Schaufenster

Wir haben mal unser Fenster dekoriert …
Ganzen Artikel lesen  →

Fasten – Verzicht als Gewinn

Aschermittwoch ist vorbei, und es beginnt die Zeit des Fastens. Ursprünglich war für die Christen der Zeitraum zwischen Aschermittwoch und Ostern die Vorbereitung auf das Osterfest. Heute stehen oft religiöse Gründe nicht mehr im Vordergrund. Viele Menschen nutzen die Zeit nicht nur zum (Heil) Fasten, sondern sie stellen ihr Genuss- und Konsumverhalten auf die Probe. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt wenn man sich beweist, auf spezielle Dinge verzichten zu können.
Ganzen Artikel lesen  →

Hafer – Arzneipflanze des Jahres 2017

Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg hat für das Jahr 2017 den Hafer (Avena sativa) als Arzneipflanze des Jahres ausgezeichnet.
Ganzen Artikel lesen  →

Gesundheitsterminal

Unterlagen scannen, Gesundheitskarten-Daten lesen und bearbeiten, Fotos machen, Informationen erhalten, Krankmeldung verschicken. Zur Krankmeldung in die Apotheke. Das ist einmalig in Rheda-Wiedenbrück!
Ganzen Artikel lesen  →

Fieber

Unsere Temperatur soll im Inneren unseres Körpers (Rumpf und Kopf) einen Wert von 37°C haben. Bei Abweichungen von dieser Temperatur setzen unsere Thermorezeptoren, oder vereinfacht ausgedrückt, unsere Temperaturfühler bestimmte Steuersignale.
Ganzen Artikel lesen  →

Kinder und Durchfall

Immer häufiger hören wir, das Personen an Brech-Durchfall erkranken. Oft ist es tatsächlich eine Infektionskrankheit, der Norovirus. Kinder erkranken sehr häufig an Durchfall, weil der Virus über den Mund übertragen wird, und ständige Handdesinfektion bei Kindern fast unmöglich ist. Nicht immer handelt es sich um eine bakterielle Infektion, und nicht immer ist ein Arztbesuch nötig.
Ganzen Artikel lesen  →

Die Nase, ein Hochleistungs-Sinnesorgan

Nasen schmücken unser Gesicht, sie tropfen wenn sie nicht sollen, sind Träger mancher Piercings und mancher Mitesser. Pinoccios Nase wächst wenn er lügt und Nasen sind hochsensible Sinnesorgane.
Ganzen Artikel lesen  →

Halloween und Prostata?

In der Nacht vor Allerheiligen wird mittlerweile auch bei uns in Deutschland Halloween gefeiert. Es klingelt an der Tür, kleine Monster mit kunstvoll geschnitzten Kürbisgrimassen stehen dort und verlangen Süßes oder Saures. Ursprünglich sollten mit den Fratzen böse Geister vertrieben werden, heute nimmt man den alten Brauch eher als Anlass, sich zu verkleiden und ein Fest zu feiern.
Ganzen Artikel lesen  →

Wechseljahre

Die Wechseljahre sind keine Krankheit sondern eine natürliche Phase im Leben, die jede Frau ab einem gewissen Alter durchmacht. Der Fachausdruck für die Wechseljahre heißt Klimakterium und bedeutet: gr. klimaktér „Stufenleiter, kritischer Zeitpunkt im Leben“.
Ganzen Artikel lesen  →

Harnwegsinfekte natürlich behandeln

Gestern schwimmen gewesen, nicht schnell genug die nasse Hose aus, und da ist sie wieder – die Blasenentzündung. Urin abgeben beim Arzt, und dann schon wieder ein Antibiotikum einnehmen. Muss das sein?
Ganzen Artikel lesen  →

Kümmel – Die Arzneipflanze des Jahres 2016

Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde an der Universität Würzburg legt jedes Jahr eine andere anerkannte Heilpflanze fest. Damit soll die wissenschaftliche Bedeutung der Arzneipflanzen als wirksame Medizin stärker ins Bewusstsein gerückt werden. Dieses Jahr ist es der echte Kümmel.
Ganzen Artikel lesen  →

Insektenschutzmittel

Ein Sommer mit viel Regen. Überall Wasserpfützen und dazu schwülwarme Temperaturen. Das sind die besten Bedingungen für die Stechmücken um zu brüten und die Entwicklung zu beschleunigen
Ganzen Artikel lesen  →

Hautsache Sonne

Wer mag es nicht: Von der Sonne sanft gestreichelt werden, die Romantik eines Sonnenunterganges genießen, am Meer spazieren gehen. Sehnsucht kommt auf…
Ganzen Artikel lesen  →

Wie gefährlich sind Pfeffersprays?

Man liest immer wieder Schlagzeilen wie: „Tragödie in New Jersey – Junge (4) erschießt Spielgefährten“ oder „Am Wochenende erschoss ebenfalls Vierjähriger versehentlich eine Frau“.
Ganzen Artikel lesen  →

Rauchst du noch oder lebst du schon?

Endlich Wochenende. Ich möchte mich von der Arbeit erholen, und ein paar Tage mit dem Zug verreisen. Gut gelaunt packe ich meine Reisetasche und studiere schon mal den Zugfahrplan. Plötzlich überfällt mich der Gedanke, wann ich denn meine nächste Zigarette rauchen kann. In der heutigen Zeit herrscht Rauchverbot im Taxi, auf dem Bahnhof, und mittlerweile auch in den Zügen. Fast kommt Panik bei mir auf. Statt mich auf das schöne Wochenende zu freuen, quält mich mal wieder meine Nikoninsucht.
Ganzen Artikel lesen  →

Zu niedriger Blutdruck

Neulich saß ich im Restaurant, als plötzlich neben mir ein erwachsener Mann bewusstlos zusammenbrach. Zum Glück war er recht schnell wieder ansprechbar. Trotzdem wurde die 112 angerufen. Die Helfer waren nach wenigen Minuten zur Stelle. Nach einigen Fragen an den zu behandelnden Herrn wurde der Blutdruck gemessen – und ein Wert von 70 zu 40 festgestellt. Viel zu niedrig! An Ort und Stelle bekam der Patient noch eine Infusion, bevor er zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht wurde.
Ganzen Artikel lesen  →

Ich bin sauer

Wann haben Sie diesen Satz das letzte Mal gesagt? Was steckt hinter dem Begriff „sauer sein“? Manchmal steht unser Magen mit diesem Zustand in unmittelbarem Zusammenhang. Genauso sagen wir oft: „Es ist mir auf den Magen geschlagen“. Unser Magen, der uns durch Sodbrennen signalisiert „Reiz mich nicht!“
Ganzen Artikel lesen  →

Kontaktlinsen

Kontaktlinsen sind beinahe unsichtbar und praktisch. Sie werden deshalb immer beliebter. Allein in Deutschland tragen 3,4 Millionen Menschen diese Sehhilfe. Durch fehlerhaften Umgang oder individuelle Unverträglichkeit entstehen Probleme wie Hornhautentzündungen, die meist von Pilzen, Bakterien oder Viren verursacht werden.
Ganzen Artikel lesen  →

Naturheilkunde bei Tieren

In jedem dritten deutschen Haushalt lebt ein Haustier, und immer mehr Tierhalter interessieren sich dafür, ihren Liebling mit homöopathischen oder pflanzlichen Therapien zu behandeln.
Ganzen Artikel lesen  →

medelaMe Babywaagen zu verleihen

Hat der neue Erdenbürger genug getrunken und wird eine Weile „Ruhe“ geben, oder ist mein Kind zu schnell eingeschlafen und wird sicher dann bald wieder Hunger haben? Isst mein Baby zu viel oder zu wenig? Entwickelt sich das Gewicht richtig? Will der Nachwuchs vielleicht trotz ausreichender Nahrung einfach nicht zunehmen? Eine Babywaage schafft hier mehr Sicherheit.
Ganzen Artikel lesen  →

Teezeremonie in der Adventszeit

Eine Kerze angezündet, schöne Musik, etwas Weihnachtsgebäck und dazu eine Tasse Tee. So sollte jeder von uns die Vorweihnachtszeit genießen, denn unser Leben ist hektisch genug. Eine Teezeremonie mit Matcha Tee ist da genau das Richtige.
Ganzen Artikel lesen  →

Inhalieren – eine heiße Angelegenheit

Bei einer Erkältung tut Wärme immer gut. Heißer Wasserdampf bietet sich da an. Er befeuchtet die Schleimhäute, löst Verkrustungen in der Nase, und der zähe Schleim in den Bronchien wird besser verflüssigt.
Ganzen Artikel lesen  →

Ein schöner gesunder Rücken kann entzücken

Aber nur ungefähr 15% der Bevölkerung bleiben im Laufe ihres Lebens frei von Rückenschmerzen. Die Schmerzen müssen nicht zwangsläufig etwas mit dem Rücken zu tun haben. Nierenleiden oder gynäkologische Probleme haben auch als Begleitsymptom Rückenschmerzen.
Ganzen Artikel lesen  →

Gut gekaut ist halb verdaut

… nur ein altes Sprichwort, oder vielleicht doch eine alte Erkenntnis? Eher eine alte Erkenntnis, und heute wichtiger denn je.
Ganzen Artikel lesen  →

Bremsen, Mücken, Bienen, Wespen – die summende Gefahr

Sommer. Die Früchte sind reif, die Blumen blühen, und für unsere Insekten ist Hochsaison. Eigentlich sind Bienen und Wespen mit sich selbst beschäftigt und tun dem Menschen nichts. Leider fühlen sie sich aber auch oft bedroht, oder werden tatsächlich bedroht, weil wir nach ihnen schlagen oder hektische Bewegungen machen. Und dann stechen sie zu.
Ganzen Artikel lesen  →

Memo spielen mit der Apotheken-Umschau

Trainieren Sie Ihr Gedächtnis: Das Karten-Spiel der Apotheken-Umschau funktioniert ähnlich wie das klassische Memory®
Ganzen Artikel lesen  →

Auf in den Urlaub

Der lang ersehnte Sommerurlaub steht an. Zeit der Erholung und Entspannung. Voraussetzung dafür ist, dass wir an alles gedacht haben. Die Reiseapotheke darf auf keinen Fall fehlen, egal ob Sie fliegen, radeln, segeln, wandern, in der Sonne faulenzen, oder mit dem Auto zu ihrem Reiseziel unterwegs sind.
Ganzen Artikel lesen  →

Gepflegte Füße

Jetzt ist Sandalen-Saison für unsere Füße. Aber so mancher Fuß hat in der kalten Jahreszeit nicht genügend Beachtung bekommen und muss jetzt schnell auf Vordermann gebracht werden.
Ganzen Artikel lesen  →

Der Mai, die Birke

Der Monat Mai leitet mit vielen Bräuchen den Frühling ein. Die Birke (betula pendula) als Maibaum, steht als Symbol des Lebens, des Frühlings und der Fruchtbarkeit. Sie steht als Baum der Jugend für Prozesse der Erneuerung.
Ganzen Artikel lesen  →

Löwenzahn: Unkraut oder Arzneipflanze?

Der Löwenzahn oder ausgeblühlt auch als Pusteblume bekannt, ist des einen Freud und des anderen Leid.
Ganzen Artikel lesen  →

Arzneipflanze des Jahres 2015 – echtes Johanniskraut, Hypericum perforatum

Im Moment blüht die Pflanze noch nicht, da müssen wir noch bis zum Johannistag, den 24.Juni warten. Um diese Zeit hat das Johanniskraut die Hochzeit ihrer Blüte, und das ist einer der Gründe für die Namensgebung. Johanniskraut wächst bevorzugt an lichtreichen Weg- und Wiesenrändern. Es ist eine ausgesprochene Sonnenpflanze.
Ganzen Artikel lesen  →

Gesund beginnt im Mund

Auch wenn es noch so viele Schokoriegel und Gummibärchen in den letzten Wochen waren. Mit der richtigen Mundhygiene haben Karius und Baktus nur wenig Chancen.
Ganzen Artikel lesen  →

Silvesterknaller und laute Musik – und was macht das mit unseren Ohren?

Keine Panik. 24 bis 48 Stunden nach der Schallbelastung dürfen die Ohren noch klingeln. Erst danach sollte man einen Facharzt (Hals-Nase-Ohr) aufsuchen.
Ganzen Artikel lesen  →

Jubiläum!

Am Rande des stimmungsvollen Rhedaer „Adventskrämchens“ feierten wir am 4.Dezember das 25jährige Bestehen unserer Apotheke. Bei Kaffee und kleinen Leckereien wurde gefeiert und geplaudert. Es gab Rabatt auf alles nicht Verschreibungspflichtige und für alle interessierten Kunden eine individuelle Hautberatung. Am Glücksrad haben unsere Gäste Wärme-Stoffbären gewonnen.
Ganzen Artikel lesen  →

25 Jahre Bären-Apotheke! →

Husten? Schnupfen? Halsweh?

Natalia Wotjakowski: Apotheken-Management, Homöopathie, Naturheilkunde, Pharmazie, Handwerk aller Art
Ganzen Artikel lesen  →

Nexium Control

… können Sie jetzt rezeptfrei in der Apotheke bekommen. Seit August 2014 gibt es das bewährte Medikament NEXIUM auch als freiverkäufliches Arzneimittel in Packungen mit 7 bzw. 14 Tabletten.
Ganzen Artikel lesen  →

Oh happy day!

Draußen erscheint im Herbst und Winter alles grau und kalt. Trübsal blasen möchte aber keiner. Was können wir da tun? Bring dich selbst in Stimmung, und alles wird gut.
Ganzen Artikel lesen  →

René Furterer Haarpflege

Neu bei uns in der Apotheke: René Furterer Haarpflege. Inspiriert durch seine Kindheit in der Provence entdeckt René Furterer früh die besonderen Eigenschaften von ätherischen Ölen.
Ganzen Artikel lesen  →

A-DERMA Kosmetik

Neu in unserem Sortiment: A-DERMA Kosmetik. Die Marke A-DERMA blickt auf eine lange Geschichte zurück: Sie gehört zu den ersten dermo-kosmetischen Marken überhaupt.
Ganzen Artikel lesen  →

Homöopathie – nur ein Modetrend?

Nein. Ganz bestimmt nicht, denn sonst würde sich dieses ganzheitliche Behandlungsverfahren nicht schon über mehrere hundert Jahre halten. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich umstritten, weil die Wirksubstanzen teilweise so stark verdünnt werden, dass sie chemisch gesehen gar nicht mehr vorhanden sind.
Ganzen Artikel lesen  →

Ich schenke dir mein Herz …

… oder meine Lunge, meine Leber, meine Niere oder ein anderes gesundes Organ.
Ganzen Artikel lesen  →

Drei auf einen Streich …

… hier zu sehen im Herbstwald. Aber alle drei könnten auch in Ihren Arzneischrank Einzug halten, denn alle drei sind Heilpflanzen.
Ganzen Artikel lesen  →

Wir haben Milchpumpen zum Verleih!

Die Stillzeit ist oft kürzer als frau denkt. Der Nachwuchs gedeiht prächtig und ist schon richtig groß. Die Milchpumpe landet dann meist in der Ecke. Das muss nicht sein. Wir vermieten Ihnen das Gerät auf Zeit oder zur Probe.
Ganzen Artikel lesen  →

Leitungswasser statt Mineralwasser

Tabletten, Kapseln und Dragees sollten immer mit einem großen Glas Flüssigkeit heruntergespült werden.
Ganzen Artikel lesen  →

Mittelohrentzündung

Viele Eltern haben schon solche Nächte erlebt: Das Kind schreit plötzlich und ist nicht wieder zu beruhigen. Es fasst sich immer ans Ohr, und wenn man vorsichtig drückt, scheint der Schmerz unerträglich zu sein. Bis gestern hatte das Kind doch nur einen Schnupfen. Und jetzt Ohrenschmerzen? Was ist passiert?
Ganzen Artikel lesen  →

Woran sollte ich denken, wenn ich Arzneimittel einnehmen muss?

„Den Beipackzettel lese ich nicht“. Das hören wir in der Apotheke sehr oft. Und ein bisschen kann man es auch verstehen. Oft stehen unverständliche Formulierungen oder Fachausdrücke drin, und die machen Angst.
Ganzen Artikel lesen  →

Wundheilerin in unseren Gärten – Die Ringelblume

Sie stammt aus dem Mittelmeerraum und blüht bei uns von Juni bis Oktober. Die Trockenfrüchte ringeln sich zusammen, und deshalb hat die Pflanze den Namen Ringelblume. Der lateinische Name ist Calendula officinales und bedeutet „kleiner Kalender“.
Ganzen Artikel lesen  →

BB Creams

Was ist das denn? Neuerdings stehen sie in fast jedem Kosmetikregal. Es sind die neuen Alleskönner. Aber was können sie denn alles?
Ganzen Artikel lesen  →

Vaping: Umstritten, belächelt, beliebt

Man sah die Hand vor Augen nicht. So oder so ähnlich war es noch vor gar nicht langer Zeit in den Kneipen, in den Unis und sogar in den Raucherräumen der Krankenhäuser. Die Bahn hatte extra Raucherabteilungen, und in den Flugzeugen wurden extra Raucherplätze errichtet. Und überall rauchte man mit. Aktiv oder passiv. Mit gefährlichen Gesundheitsrisiken, deren Ausmaße man nicht verharmlosen sollte. Im Jahr 2007 traten Nichtraucherschutzgesetze in Kraft und von da an gab es immer mehr Rauchverbote.
Ganzen Artikel lesen  →

Knochenhart, oder doch nicht mehr so ganz?

Unsere Knochen – mit Redewendungen wie „das geht mir auf die Knochen“ oder „meine armen alten Knochen“, „knochenhart“ und „knochentrocken“ erwähnen wir unsere Knochen sehr oft, aber was wissen wir wirklich über sie?
Ganzen Artikel lesen  →